Skip to content

Oldenburger Yacht-Club e.V.

Menu
  • Startseite
  • 100 Jahre
  • Aktuelles
    • Allgemein & Wichtig
    • Termin-Übersicht
    • Terminkalender
    • Vortragsreihe-Winter
    • Bilder und Berichte
    • Schifffahrt-Informationen
  • Über uns
    • Über uns
    • Geschäftsstelle/Kontakt
    • Vorstand
    • Fachwarte
    • Unser Leitbild
    • Neumitglied/Formulare
    • Mitgliederbereich
      • – Login
    • Club-Zeitschrift
    • Chronik
      • Chronik
      • 50 Jahre OYC
      • 75 Jahre OYC – Historischer Film
      • 75 Jahre OYC
      • Historische Fotos
      • Kohlkönige seit 1966
      • Hallenbau 2016 – Ansprache Vorsitzender
      • Hallenbau 2016 – Rückblick Horst v.d. Linde
    • Frühjahrsfahrt der Herren
    • Liederbuch
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Segel-/Motor-Bootführerschein
      • Sportbootführerschein-Binnen
      • Sportbootführerschein-See
      • Sportküstenschifferschein
      • Pyro-Kurs
      • Kombi-Funkkurs
    • Ausbildung Segeljugend
    • Ausbildung Kanuten
    • Ausbildung Taucher
  • Gastronomie
    • Gastronomie
    • Speisen- / Getränke-Karte
    • OYC Veranstaltungen
  • Standorte
    • Standorte/Anfahrt
      • Clubanlage
      • Stadthafen
      • Liegeplätze-Hooksiel
    • Kanu-Anlage
    • Taucher
  • Mitglieder-Online
    • Clubmitglieder-Online
    • – in Liste eintragen

Autor: Holger Eckert

Weserrunde-Stammtisch des Segeln-Forums

Keine Kommentare
| Allgemein & Wichtig, OYC Veranstaltungen

Weserrunde-Stammtisch des Segeln-Forums Am Samstag, den 18.11.2017, findet im Bootshaus des OYC das erste Stammtischtreffen der Weserrunde in der Wintersaison 2017/18 statt. Aus dem Segeln-Forum haben sich zahlreiche Teilnehmer angemeldet und natürlich dürfen sich Interessierte aus den Reihen des OYC und deren Gäste gerne dazu gesellen. Es wird sogar einen besonderen Gast geben: Über den […]

Read More »

Grohn 2017 – Abschlussfahrt

Keine Kommentare
| Berichte

Grohn 2017 – die krönende Abschlussfahrt Am 30.09.2017 um 14:00 war an der Buschhagen-Halbinsel Treffen zur Abfahrt Richtung Grohn, das Ziel unserer jährlichen Abschlussfahrt. Einige Teilnehmer (u.a. die Segler) waren schon in Elsfleth, wo man auf die „Mobos“ wartete, um gemeinsam die Weser gen Lesum hochzufahren. Gegen 16:30 wurden auch dort die Leinen losgeworfen und […]

Read More »

Knotenabend für Daheimgebliebene

Keine Kommentare
| Allgemein & Wichtig, OYC Veranstaltungen

Knotenabend für Daheimgebliebene Nun ist die Urlaubszeit, wo viele Clubkameraden mit ihren Booten unterwegs sind, Land und Leute kennnenlernen und das gute Wetter wo auch immer geniessen. Aber es gibt auch einige, die aus diversen Gründen nicht auf Reisen sind sondern im Heimathafen liegen. Und für all diese haben wir uns gedacht: Wir machen einen […]

Read More »

Gemeinschaftsfahrt „Rund Bremerhaven“

Keine Kommentare
| Berichte, OYC Veranstaltungen

Gemeinschaftsfahrt „Rund Bremerhaven“ Na gut, die ursprüngliche Planung hätte den Titel „Gemeinschaftsfahrt Bremerhaven nach Fedderwardersiel“ getragen, aber der Wind kann nicht nur Seglern einen Strich durch die Rechnung machen. Am Donnerstag, den 22.06.2017, ging die Reise los. Vom Buschhagensteg startete die Balu mit Dieter Jungsthöfel (Skipper) und Werner Bunjes (Crew und Comedy) so wie die […]

Read More »

Clubfahrt Kamperfehn

Keine Kommentare
| Allgemein & Wichtig, OYC Veranstaltungen

Clubfahrt Kamperfehn Da ja Ende April die Fahrt nach Kamperfehn wegen Sperrung der Schleuse nicht stattfinden konnte, wird das am kommenden Wochenende „nachgeholt“. (Klick für ursprüngliche Termine) Aktuell planen zwei Boote (Zarah und Pepino) die Fahrt. Am Freitag, den 12.05., gegen 16:00 ist Ablegen vom Steg Buschhagen geplant und es wird Richtung Schleuse gefahren. Dabei […]

Read More »

Fachkunde für Seenotsignalmittel (FKN/Pyro) 2017

Keine Kommentare
| Allgemein & Wichtig, OYC Veranstaltungen

Fachkunde für Seenotsignalmittel (FKN/Pyro) Achtung! Terminänderung!  Neuer Termin Samstag, 03.06.2017 ab 9:00 Uhr. Am Dienstag, den 16. Mai, 19:30 – 21:00, findet beim OYC eine Schulung für den so genannten „Pyroschein“ statt. Dieser Fachkundenachweis gemäß Sprengstoffverordnung berechtigt den Inhaber, pyrotechnische Seenotsignalmittel der Unterklasse T2 zu kaufen, damit umzugehen und sie auf Wasserfahrzeugen zu befördern (Signalraketen, Fallschirmsignalraketen, bestimmte […]

Read More »

Funkprüfung bestanden!

Keine Kommentare
| Allgemein & Wichtig, Berichte

Funkprüfung bestanden! Der ein oder andere wird sich erinnern: Der OYC bot speziell für aktive Mitglieder einen Funkkurs an. Nach vielem hin und her, auch einigen Terminverschiebungen, war nun heute, am 26.01.2017, der Tag der Prüfung in der Ankerstrasse, Oldenburg. Und deswegen möchte ich hier die Gelegenheit ergreifen und folgenden Mitgliedern zur bestandenen UBI-Prüfung zu […]

Read More »

Neuer Termin SRC/UBI-Kurs

Keine Kommentare
| Allgemein & Wichtig, OYC Veranstaltungen

Neuer Termin SRC/UBI-Kurs Der ursprünglich für den 18.10.2016 geplante Start des Funkkurses wurde auf den 29.10. (Samstag, 8:30 Uhr) verschoben. Es besteht noch die Möglichkeit, bis zu drei weitere Teilnehmer aufzunehmen. Kurzfristig Entschlossene wenden sich gern an ausbildung@oyc.de Die Folgetermine werden variabel abgestimmt, jeder Teilnehmer bekommt auf jeden Fall die Gelegenheit, kurz vor der Prüfung […]

Read More »

Neuer SKS-Kurs startet bald

Keine Kommentare
| Allgemein & Wichtig, OYC Veranstaltungen

Neuer SKS-Kurs startet bald Am Samstag, den 03.12.2016 um 8:30 Uhr startet die Theorie-Ausbildung für den Sportküstenschifferschein. Weitere Informationen finden Sie hier oder per Mail über ausbildung@oyc.de. Die genauen Termine werden demnächst auf der Seite bekannt gegeben. Gerne sind weitere Teilnehmer willkommen! Holger Eckert

Read More »

Neue Funkkurse des OYC starten im Oktober

Keine Kommentare
| Allgemein & Wichtig, OYC Veranstaltungen

Neue Funkkurse des OYC starten im Oktober SRC/UBI Wochenendkurs 14.10. -16.10.2016 Funk-Ausbildung komplett an einem Wochenende! UBI-Wochenendkurs exklusiv für aktive Mitglieder ab dem 21.10. (noch ein Platz frei, Anmeldung bitte hier per Mail) Ausführlicher Kurs SRC/ UBI Start am 18.10.2016, Termine meist Dienstag und Samstag. Weitere Informationen hier Holger Eckert

Read More »

Wer fährt wann nach Grohn

Keine Kommentare
| Allgemein & Wichtig, OYC Veranstaltungen

Wer fährt wann nach Grohn Zur Saisonabschlussfahrt nach Grohn fahren ja einige am Freitag und andere am Samstag. Für eine bessere Planung und um möglichst gemeinsam zu fahren, liefere ich hier einige Eckdaten: Fr., 30.09.2016 Niedrigwasser Elsfleth ca. 09:30 Uhr Sa., 01.10.2016 Niedrigwasser Elsfleth ca. 10:15 Uhr Rückreise Mo., 03.10.2016 NW Elsfleth ca. 11:15 Uhr Gerechnet […]

Read More »

Info-Abend für Kurse des OYC

Keine Kommentare
| Allgemein & Wichtig, OYC Veranstaltungen

Info-Abend für Kurse des OYC Am 27.09.2016 um 19:00 findet im Clubhaus ein Info-Abend statt, an welchem man sich über die in naher Zukunft stattfindenden Kurse, deren Termine und Ablauf informieren kann. Folgende Kurse sind geplant: Funkkurse SRC und UBI Sportbootführerschein See und Binnen SKS Theorie, Schwerpunkt Navigation Die Teilnahme am Info-Abend ist selbstverständlich völlig unverbindlich […]

Read More »

Clubfahrt nach Surwold

Keine Kommentare
| Allgemein & Wichtig, OYC Veranstaltungen

Clubfahrt nach Surwold Nun kommt schon das Wochenende mit der nächsten vorgeschlagenen Vereinstour. Es soll den Küstenkanal hoch zum Yachtclub Surwold gehen. Hier haben wir eine kleine Herausforderung, denn Surwold liegt bei Km 55, das ist schon ein Stück zu fahren. Da aber der Küstenkanal eher beschaulich und wenig befahren ist, sollte dieser Weg eine […]

Read More »

Clubfahrt nach Bremerhaven 2016

Keine Kommentare
| Berichte, OYC Veranstaltungen

OYC-Clubfahrt nach Bremerhaven Leider konnten nur drei Boote samt Crew an der Fahrt nach Bremerhaven am Himmelfahrts-Wochenende teilnehmen. Aber immerhin hat uns Clemens auf der Hunte bis nach Elsfleth begleitet. Am Donnerstag mussten wir, da Feiertag, die Cäcilienbrücke bereits um 11:50 passieren, gemeinsam mit einem Binnenschiffer auch gleich die Eisenbahnbrücke. Gleich hinter der Brücke machten […]

Read More »

Aussenliegeplätze an Pfingsten

Keine Kommentare
| Allgemein & Wichtig

Aussenliegeplätze am Buschhagen an Pfingsten für Gäste freihalten Bitte daran denken, die Aussenliegeplätze am Buschhagensteg bis Freitag, den 13.05.2016 frei zu machen. Wie beim letzten Schifferrat erwähnt, kommt ein Verbund von ca. 25 Booten aus dem Bremer Raum als Gäste am Pfingstwochenende zu uns. An der Innenseite unseres Steges ist noch einiges an Platz für […]

Read More »

Clubfahrt zum Wieltsee

Keine Kommentare
| Allgemein & Wichtig, OYC Veranstaltungen

OYC-Clubfahrt zum Wieltsee Vom 14.05. bis 16.05.2016 (Pfingstmontag) haben wir die nächste „Bootsausflugstour“ mit Clubkameraden vorgesehen: Es soll zum Wieltsee an der Weser gehen. Und weil schon im letzten Jahr so viele Boote dabei waren und wir beim Grillen viel Spaß hatten, hoffen wir auch in diesem Jahr auf rege Teilnahme. Die Abreise ist für Samstag […]

Read More »

Bereich „redaktionelle Betreuung unserer Web-Seiten“

Keine Kommentare
| Unterstützung gesucht

Unser Webmaster Werner Honkomp hat den Internet-Auftritt auf „WordPress“ umgestellt. Nun müssen die schon vorhandenen Seiten optisch, wie auch inhaltich, angepasst und um neue Informationen ergänzt werden. Es sind keine besonderen „EDV-Kenntnisse“ erforderlich, Interessenten werden von entsprechend eingewiesen. Eigenleistungspflichtige” (Gemeinschaftsdienst) können sich die Stunden anrechnen lassen ! Interessenten wenden sich bitte an den Vorstand (verw@oyc.de) […]

Read More »

Lastschriften Dezember 2013

Keine Kommentare
| Allgemein & Wichtig

Liebe Mitglieder ! Aus organisatorischen Gründen erfolgen die Lastschriften für nachfolgende Gebühren zwischen dem 02.-06.12.2013: Winterliegegeld (M+S Abteilung) Bootsliegegeld (Kanu-Abtl.) Materialgeld (Kanu-Abtl.) Den zuständigen Fachwarten, besonders in der Kanuabteilung, bereitet es erhebliche Schwierigkeiten die notwendigen Informationen zum Einzug der Verwaltung mitzuteilen. Um hier eine Erleichterung zu schaffen, werden wir zukünftig den Ablauf etwas ändern. Nähere […]

Read More »

Bereich „Printmedien“

Keine Kommentare
| Unterstützung gesucht

Wir suchen dringend jemanden, der/die uns bei der Erstellung von Plakaten und Flyern unterstützt. Es stehen schon diverse Vorlagen zur Verfügung, so dass sich der Aufwand in Grenzen hält. „Eigenleistungspflichtige“ (Gemeinschaftsdienst) können sich die Stunden anrechnen lassen ! Wer uns unterstützen möchte, wendet sich bitte an die Verwaltung per mail (verw@oyc.de) Stichwort: Printmedien

Read More »

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 4 5

Neueste Beiträge

  • Jazz und Blues am 1. Mai beim Oldenburger Yachtclub
  • Maritimer Flohmarkt in Bootshaus Buschhagen
  • Vortragsreihe: Segeltrimm im Detail

Kategorien

  • 100-Jahre Berichte
  • Allgemein & Wichtig
  • Berichte
  • Bildergalerie
  • Filme / Videos
  • Frühjahrsfahrten-Herren
  • OYC Veranstaltungen
  • Schifffahrt- Informationen
  • Sonst. Veranstaltungen
  • Unterstützung gesucht
  • Vereinsnachrichten

Suchbegriff eingeben

Newsletter abonnieren

RSS Kanuten News

RSS Segeljugend News

  • Herzlich willkommen zur Segelsaison 2020 in Tweelbäke
  • Klar Schiff – Saisonabschluss 2019 am Samstag, den 26.10.2019

RSS Obadja News

  • Helgoland-Törn Sept. 2021
  • Horum-Regatta 22.6.

Oldenburger Yacht-Club e.V. 2025 . Powered by WordPress

Diese Website benutzt Cookies um Ihnen einen optimalen Service zu bieten:Cookies akzeptierenNicht erforderliche Cookies ablehnenDatenschutzerklärung