Gemeinschaftsarbeitsdienst im Juli
Arbeitsdienst Buschhagen und Tweelbäke
Arbeitsdienst Buschhagen und Tweelbäke
Termine 2022 Mobo Abt.
Liebe Vereinsmitglieder, Clubkammeraden:innen, das Wetter spielt mit, Corona ist noch nicht vergessen doch nichts desto trotz, möchte ich hier nochmal auf 2 Wichtige Termine hinweisen: 1. Jahreshauptversammlung am Freitag den 01.04.2022 um 19:30 im Etzhorner Krug und 2. April Schifferrat am Dienstag den 05.04.2022 um 19:30 im Clubhaus Wir hoffe auf eine rege Teilnahme und […]
Liebe Clubmitglieder, ich suche kurzfristig 2 Personen, die mit einer Wasserpumpenzange umgehen können. Diese sollen dann möglichst die jährliche In- und Außerbetriebnahme der Wasserversorgung Buschhagen und Stadthafen machen. Der erste Einsatz wäre gleich am 23. oder 24. März. Am Stadthafen kommen dann schon die ersten Gastlieger. Aufgaben wären im Herbst, der Aus- und Einbau der […]
Seit dem 1. Februar 2022 ist unser Bootshaus wieder geöffnet. Für den Besuch gilt die 2G Regel, geimpft oder genesen, bei max. 70% Auslastung, sowie FFP2-Maske Innen bis zum Sitzplatz und Registrierung der Kontaktdaten (Luca). Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 17.00 – 22.00 Uhr Samstag und Sonntag 11.00 – 22.00 Uhr Speisen ab 18.00 Uhr Neben […]
Ab dem 01.02.2022 öffnet Klaus Sünkler wieder die Türen des Clubhauses. Ebenso findet am Dienstag, dem 01.02.2022, der erste Schifferrat im Jahr 2022 statt. Es gelten für den Besuch des Clubhauses sowie Besuch des Schifferrates die aktuellen Corona- Regeln: Für Veranstaltungen, einschließlich Schifferrat, gilt die 2Gplus Regel; geimpft oder genesen, plus Booster-Impfung oder Testnachweis. Für […]
Wem gehört das Boot mit dem Namen “Dolly” welches in Tweelbäke in der Halle liegt? Der Besitzer (Eigner) möge sich bitte umgehend mit unserem Jugendobmann Andre Rebbe in Verbindung setzen: Mobil: 0176 72989254 E-Mail: jugendwart@oyc.de Danke für Eure Unterstützung. Für den Vorstand, Dieter Jungsthöfel
Der Vorstand des OYC wünscht allen ein frohes neues Jahr 2022 ! Aufgrund der aktuellen Coronalage findet der Schifferrat im Januar nicht statt. Dieter Jungsthöfel
Liebe Mitglieder des Oldenburger Yacht Clubs, wir der Vorstand, möchten uns bei allen Mitgliedern für die tolle Unterstützung und das Engagement bedanken, mit dem Ihr den Yachtclub so einzigartig macht. Das Jahr war nicht leicht, doch Ihr habt alles gegeben damit wir trotz Corona immer viel Spaß und unsere gute Laune behalten haben. Wir wünschen […]
Die OYC-Anlagen müssen winterfest gemacht werden . Das Wasser draußen wird abgestellt. Betrifft alle Außenanlagen und den Steg. Die Stundennachweise für 2021 müssen bis spätestens Dienstag den 14. Dez. 2021 abgegeben werden .. (letzter Termin). Euer Anlagenwart, Heiko Brand anlagenwart@oyc.de 0172 9202393
Auf Grund der stark steigenden Infektionszahlen, schließt das Bootshaus ab Montag den 29.11.2021 bis auf weiteres seine Pforten. Der angedachte Schifferrat am 07.12.2021 fällt somit aus. Bleibt alle Gesund und hoffentlich bis bald wieder. Vorstand – OYC
Liebe Vereinsmitglieder, nun ist es soweit, am Wochenende steht das Verteranentreffen ins Haus und pünktlich dazu gibts eine neue Coronaverordnung. Ich möchte euch auf diesem Wege mitteilen, dass ab Mittwoch dem 24.11.2021 folgende neue Zugangsregelungen für die Bootshaus-Gastronomie wirksam werden. Dies gilt auch bei geschlossenen Veranstaltungen wie das Veteranentreffen, an denen mehr als 25 Personen […]
Auf Grund der ständig steigenden Anzahl der Corona Fälle in Oldenburg weißt der OYC nochmals darauf hin, dass der Zutritt zum Bootshaus des OYC nur nach den 3 G Regeln ( geimpft, genesen, getestet ) gestattet ist. Dieses wir vom Team Sünkler überprüft. Vielen Dank für Euer Verständniss. Vorstand OYC
Liebe Kameradinnen und Kameraden, das Coronavirus ist noch immer unter uns, darum müssen wir aufpassen das uns nichts passiert. Aus vorgenannten Grund, dürfen an den Veranstaltungen des OYC nur noch teilnehmen, wer entweder geimpft, genesen oder getestet ist. Das gilt für alle Veranstaltungen des OYC wie: Schifferrat, Kohlfahrt, Wartetreffen usw. Wir bitten um euer Verständnis […]
Kohlfahrt OYC 2021 Wir treffen uns am 06.11. 2021 um 9.00 Uhr auf dem Steg an der Buschhagen Halbinsel Ablegen um 9.30 mit Fahrtziel zum Stau im Stadthafen Nach dem Eintreffen Frückstück. Für belegte Brötchen ist gesorgt. Klaus Sünkler spendet den Kaffee Danach Einnahme von Erfrischungsgetränken und Klönschnack 13.30 Uhr Rückfahrt zur Buschhagen Halbinsel 14.00 […]
Die Liste zum Eintragen für das Wartetreffen am 12.November 2021, liegt an der Theke im Clubhaus Buschhagen aus. Verwaltung OYC Dieter Jungsthöfel
Hallo liebe Clubmitglieder, im Zuge des Arbeitsdiensteinsatzes am 02.10.2021 und 09.10.2021, wobei sowohl die Hallen als auch die Außenanlagen gesäubert und Instandgesetzt werden sollen, müssen die dort eingelagerten Trailer und Jollen etc. abgeholt und entfernt werden, sofern sie nicht Eigentum des Oldenburger Yachtclub sind. Wir bitten daher alle Eigentümer der Trailer und Jollen etc., diese […]
Geplant ist eine Abschlussfahrt der Segel und Motorbootabteilung vom 15.10. bis 17. 10 2021 mit eigenen Booten nach Grohn. Details sind noch in Planung. Ansprechpartner / Organisation: Agnes Kleinhaus- Stegwart(in) Tel. 0159 0126 3225 – stegwart@oyc.de
Wie bereits berichtet, findet der nächste Schifferrat am Dienstag, 07.09.2021 um 19:30 statt ! Dabei ist zu beachten, dass am Eingang eine Anmeldung mit der LUCA-App, oder eine schriftliche Registrierung erforderlich ist. Im inneren herrscht Maskenpflicht, die Masken dürfen aber an den Tischen abgenommen werden. Darüberhinaus gilt die 3G-Regelung: Zugang zum inneren Bereich haben nur […]
Die Geschäftsstelle des Gesamtvereins ist im August 2021 wegen Urlaub geschlossen. Gabi Heiß
Siehe Mitgliederbereich >Jahreshauptversammlungen.
Wegen Corona konnte seit Monaten kein Schifferrat mehr abgehalten werden. Da die Zahlen sich nun deutlich verbessert haben und im Herbst fast alle geimpft sind, planen wir nunmehr einen Schifferrat am Dienstag, dem 7. September 2021. Acht Tage vorher, werden wir dann den Termin mit weiteren Informationen bestätigen, oder ggf. absagen. Dieter Jungsthöfel Vorstand