Vorsitzender zurückgetreten
Siehe Mitgliederbereich >Jahreshauptversammlungen.
Siehe Mitgliederbereich >Jahreshauptversammlungen.
Wegen Corona konnte seit Monaten kein Schifferrat mehr abgehalten werden. Da die Zahlen sich nun deutlich verbessert haben und im Herbst fast alle geimpft sind, planen wir nunmehr einen Schifferrat am Dienstag, dem 7. September 2021. Acht Tage vorher, werden wir dann den Termin mit weiteren Informationen bestätigen, oder ggf. absagen. Dieter Jungsthöfel Vorstand
In seiner 3-tägigen Sommertour durch Oldenburg hat Stephan Weil auch unser Bootshaus im Buschhagen besucht, um dort das Spiel Deutschland gegen England zu schauen. Dieter Jungsthöfel und Frank Iben haben ihn willkommen geheißen und ihm einen Vereinsstander und eine Kappe zum 100-jährigen Bestehen überreicht.
Aufgrund des Pächterwechsels und Umbauarbeiten bleibt das Bootshaus bis ca. 24.07.21 geschlossen. Das Team um Bianca Gehrke und Irina Litwitz wird zeitnah die Bewirtschaftung an ihren Nachfolger Klaus Sünkler übergeben. Weitere Informationen folgen in Kürze. gez. der Vorstand OYC
Vereinsnachrichten des OYC für Juli 2021 Endlich ist das Bootshaus wieder auf! Hier und da klemmt es noch, aber es ist zu hoffen, das sich das nach dieser langen Phase des Wartens alles noch einspielt. Schließlich haben alle noch etwas aufzuholen, was das lang ersehnte Miteinander im Bootshaus angeht. Reiner Paetzke ist, wie viele schon […]
Überwachungskameras Um die laut Grundgesetz zustehenden allgemeinen Persönlichkeitsrechte und das Recht auf informelle Sebstbstimmung zu befolgen, dürfen Überwachungskameras generell nur das eigene Grundstück bzw. Eigentum filmen. Öffentliche Bereiche, Nachbarn etc dürfen nicht gefilmt werden. Wir als OYC respektieren sowohl die Gesetzeslage als auch die Rechte und Freiheiten unserer Mitglieder und Gäste. Deswegen werden zwar zum […]
Kassenwart zurück getreten Hiermit möchten wir informieren, dass unser langjähriger Kassenwart Reiner Paetzke aus persönlichen Gründen ab sofort von seinem Vorstandsposten zurück getreten ist. Bis auf weiteres werden die Aufgaben durch unseren Vorstand für Organisation und Verwaltung übernommen. Wir danken Reiner für sein fast zehnjähriges Engagement in dieser Funktion und seine überaus kompetente Aufgabenerfüllung. Mitglieder, […]
Liebe OYC Mitglieder, Liebe Gäste, wir werden am Samstag 22.05.2021 ab 15 Uhr , sowie am Pfingstsonntag 23.05./ Pfingstmontag 24.05.2021 von 11 – 22 Uhr die Terrasse und unseren Biergarten für Sie öffnen. Lecker Currywurst, Bratwurst und Pommes frites, warme und kühle Getränke warten schon auf ihren Verzehr. Selbstverständlich müssen wir uns noch an die […]
OYC – Corona-Regelungen ab 20.05.2021 Gäste dürfen kommen – Test oder Impfnachweis erforderlich” Ab sofort können wir wieder Gäste aus allen Bundesländern in unserem Hafen willkommen heißen . Bei der Anreise müssen die Voraussetzungen gem. NDS Corona Verordnung erfüllt sein. Alle Personen müssen unaufgefordert dem Stegwart bzw. der Stegwartin: bei der Anreise einen negativen Coronatest (max. 24 […]
Die letzte News-Mail wurde auf Grund eines technischen Fehlers mehrfach verschickt. Wir bitten das zu entschuldigen.
Erreichbarkeit des Anlagenwartes Unser lieber und fleissiger Anlagenwart Addo Esen ist ab sofort auch unter dieser Mailadresse erreichbar: anlagenwart@oyc.de Er freut sich bestimmt schon auf eure Arbeitsdienstwünsche und Lob zu seiner schnellen und guten Arbeit 🙂
Liste der Arbeitsdienste 2021 Hier ist eine Liste der anstehenden Aufgaben für den Arbeitsdienst der Motor- und Segelabteilung. Wichtig: Alle Arbeiten werden vom Anlagenwart vergeben. Bitte auf keinen Fall selbstständig einzelne Arbeiten ausführen oder beginnen. Nur so können die Arbeiten einschl. Materialbeschaffung koordiniert werden. Wenn eine Position euer Interesse weckt, dann meldet euch gerne beim Anlagenwart […]
Club- und Schifferrat 2021 Wir haben es geschafft, Corona-konform einen Clubrat abzuhalten. Und wie wir es bei dem letzten mal (beim virtuellen Schifferrat) verkündet haben, wollen wir euch Mitgliedern auch hier wieder das Protokoll zur Verfügung stellen. Ihr findet es im Mitgliederbereich im entsprechenden Ordner (Danke, Werner!). Die Liste der Arbeitsdienste von unserem feinen Anlagenwart […]
Liegeplatzplan für den Buschhagen-Steg 2021 Im internen Mitgliederbereich findet ihr im Ordner “Liegeplatzplaene” die aktuelle geplante Belegung des Steges am Buschhagen. Bei Fragen dazu wendet euch bitte an unsere lieben Stegwarte Agnes und Michael.
Mitglieder mit EDV/ IT-Kenntnissen gesucht Laut Satzung wird es Zeit für eine Jahreshauptversammlung des OYC. Wir (der Vorstand) überlegen, ob man diese vielleicht, zumindest in Teilen, als digitale Onlinevariante abhalten kann? Technische Möglichkeiten gibt es genug, rechtlich machbar ist es auch, einige andere Vereine haben das auch schon erfolgreich absolviert. Deswegen suchen wir Mitglieder, die […]
Einschränkungen für das Büro Bitte habt Verständnis, dass unsere Geschäftsstelle in diesen Zeiten der besonderen Infektionsschutz-Regelungen bis auf Weiteres nicht mehr für Besuche offen ist. Das Büro ist einfach zu klein, Abstände kann man nicht einhalten und wir wollen doch unsere Gabi schützen. Gerne könnt ihr eure Fragen per Mail oder Telefon stellen: Hier sind […]
Ganz digital: Schifferrat der M/S-Abteilungen Wie schon angekündigt haben unsere beiden Abteilungsleiter ein paar Informationen für die Motorboot- und Segelabteilung gesammelt. Ich als euer Vorsitzender habe auch noch was hinzugefügt. Ihr findet alles im Mitgliederbereich im entsprechenden Unterordner. Solltet ihr noch oder wieder Fragen haben, dann gern wieder über das Formular unten. Dieses geht direkt an Frank […]
SKS-Ausbildung im Oldenburger Yacht Club Auch oder trotz Corona gehen die Planungen weiter. In den letzten Jahren hat die SBF-Ausbildung ja gesunde Formen angenommen, nun soll es weiter gehen: SKS – Sportküstenschifferschein! Allerdings ist es so, dass wir momentan keinen Ausbilder haben, der das vermitteln könnte. Deswegen hat sich das Ausbildungsteam und einige weitere Club-Kameraden […]
An die Mitglieder der Segel/Motorboot-Abteilungen Letzte Woche haben wir darauf hingewiesen, dass wir Informationen für die Motor- und Segelboot-Abteilungen sammeln und euch in Kürze zur Verfügung stellen wollen (Klick). Noch könnt ihr den Abteilungsleitern Ulli Block, Frank Iben und Dirk Mönnich dazu Fragen stellen, die euch auf dem Herzen liegen. Ihr könnt das unten aufgeführte […]
An die Mitglieder der Segel/Motorboot-Abteilungen Wir mussten im laufenden Jahr immer wieder den Schifferrat der M/S-Abteilung absagen, weil es wegen der Infektionsgefahr nicht vertretbar ist, größere Versammlungen durchzuführen. Nichts desto trotz gibt es ja immer wieder Themen, Fragen, Hinweise, die man eigentlich mehr oder weniger dringend mal besprechen müsste. Deswegen machen wir nun einen virtuellen […]
Es gab einige Anfragen in unserer Geschäftsstelle, wie man sich nun in Corona-Zeiten auf der Anlage des OYC verhalten soll. Selbstverständlich gelten auch auf den OYC-Anlagen die üblichen Verhaltenshinweise zur Infektionsvermeidung, das ist kein Freiraum ohne Regeln! Die Stege sind nicht gesperrt bzw. geschlossen, aber auch und besonders dort wird bitte von allen Liegeplatzinhabern und […]
Wartetreffen abgesagt Das geplante Wartetreffen am 06.11.2020 kann auf Grund der aktuellen Corona-Entwicklung nichtstattfinden. Es ist ja nicht nur so, dass unser beliebtes Bootshaus den ganzen November schliessen muss. Wir möchten auch weder euch noch andere unnötig gefährden und machen das besser zu einem (viel) späteren Zeitpunkt, wenn man wieder ohne Infektionssorgen etc. zusammenkommen kann. […]
Aus dem Wasser slippen Das Slippen der Boote ist kein Freizeitsport. Natürlich dürft ihr eure Boote aus dem Wasser holen. Aber achtet (wie schon im Frühjahr) auf Abstand, Hygiene und Maske! Sorgt dafür, dass nicht mehr Menschen als notwendig beim Slippen auf dem Platz sind. Es ist nett, wenn jemand helfen will, aber achtet lieber […]
Liebe Vereinsmitglieder, bitte denkt daran eure Stromverbräuche für Winter 19/20 sowohl Buschhagen als auch Land und Hallenlieger, sowie Sommer 2020 Buschhagen als auch Land und Hallenlieger an Wolfgang Loesener weiter zu leiten. Ganz wichtig: „Auch wenn ihr nichts Verbraucht habt dann bitte eine Nullmeldung abgeben. Schicken könnt ihr es an Loesener.elektro@ewetel.net Viele Grüße Eure Verwaltung […]