Skip to content

Oldenburger Yacht-Club e.V.

Menu
  • Startseite
  • 100 Jahre
  • Aktuelles
    • Allgemein & Wichtig
    • Termin-Übersicht
    • Terminkalender
    • Vortragsreihe-Winter
    • Bilder und Berichte
    • Schifffahrt-Informationen
  • Über uns
    • Über uns
    • Geschäftsstelle/Kontakt
    • Vorstand
    • Fachwarte
    • Unser Leitbild
    • Neumitglied/Formulare
    • Mitgliederbereich
      • – Login
    • Club-Zeitschrift
    • Chronik
      • Chronik
      • 75 Jahre OYC
      • Historische Fotos
      • Kohlkönige seit 1966
      • Hallenbau 2016 – Ansprache Vorsitzender
      • Hallenbau 2016 – Rückblick Horst v.d. Linde
    • Frühjahrsfahrt der Herren
    • Liederbuch
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Segel-/Motor-Bootführerschein
      • Sportbootführerschein-Binnen
      • Sportbootführerschein-See
      • Sportküstenschifferschein
      • Pyro-Kurs
      • Kombi-Funkkurs
    • Ausbildung Segeljugend
    • Ausbildung Kanuten
    • Ausbildung Taucher
  • Gastronomie
    • Gastronomie
    • Speisen- / Getränke-Karte
    • OYC Veranstaltungen
  • Standorte
    • Standorte/Anfahrt
      • Clubanlage
      • Stadthafen
      • Liegeplätze-Hooksiel
    • Kanu-Anlage
    • Taucher
  • Mitglieder-Online
    • Clubmitglieder-Online
    • – in Liste eintragen

Liederbuch

I N A L T S V E R Z E I C H N I S

Along time ago…………………………………..…59

Abendstille überall…………………………………..7

Aber Dich gibt’s nur einmal……………………….170

Ade zur guten Nacht……………………………….13

Ännchen von Tharau…………………………..….131

Alle, die mit uns auf Kaperfahrt…………………….39

Aloha Oe…………………………………………..139

Am Brunnen vor dem Tore……………………….156

Am Sonntag will mein Süßer mit mir………………85

Anke van Tharaw (Samländer Platt)………………173

Anna Susanna………………………………………18

Antje, mein blondes Kind…………………………..17

Auch Matrosen haben eine Heimat……………….140

Auf de schwäbsche Eisebahne……………………116

Auf der Lüneburger Heide…………………………99

Auf der Reeperbahn nachts um halb eins……….….78

Auf der Rudelsburg……………………………….126

Auf, auf du junger Wandersmann………………….95

Auf, auf zum fröhlichen Jagen……………………102

Aus grauer Städte Mauern…………………………155

Banks oft he Ohio…………………………………165

Blow, Boys blow……………………………………54

Blowin’ in the wind…………………………………86

Bolle reiste jüngst zu Pfingsten……………………121

Capri-Fischer………………………………………162

Clementine………………………………………….65

Danke, für diesen guten Morgen…………………….5

Das gibt’s nur auf der Reeperbahn………………….71

Das ist die Liebe der Matrosen……………………..45

Das kann doch einen Seemann nicht……………….70

Das schmeißt doch einen Seemannnicht…………..82

Dat du min Leevsten büst…………………………..16

De witte Büchs……………………………………..21

Der Mai ist gekommen……………………………..22

Der Mond ist aufgegangen…………………………..9

Der Seeräuber………………………………………41

Der Störtebecker ist unser Herr…………………….43

Dich gibt’s nur einmal……………………………….170

Die Affen rasen durch den Wald………………….115

Die Antwort weiß allein der Wind…………………86

Die blauen Dragoner………………………………161

Die Gedanken sind frei……………………………..90

Die Kneipe im Moor………………………………..24

Die Lorelei…………………………………………145

Die Wissenschaft hat festgestellt………………….119

Drei Zigeuner……………………………………..108

Du, du liegst mir im Herzen………………………..81

Ein Haase saß im tiefen Tal……………………….111

Ein Heller und ein Batzen…………………………104

Ein Schifflein sah ich fahren………………………143

Ein, Mann der sich Kolumbus nannt……………….76

Eine Seefahrt, die ist lustig…………………………68

Einmal noch nach Bombay…………………………42

Ergo bibamus………………………………………129

Erika………………………………………………107

Es blies ein Jäger………………………………….144

Es, es, es und es……………………………………159

Es waren zwei Königskinder………………………177

Fahr’ mich in die Ferne……………………………..32

Fehntjerlied…………………………………………20

Freesen oder Inselleed………………………………15

Freut euch des Lebens………………………………14

Geh aus, mein Herz und suche Freud……………..150

Geusenlied…………………………………………141

Good night, ladies…………………………………..53

Guten Abend, gut’ Nacht…………………………….8

Guter Mond, du gehst so stille………………………12

He’s got the whole world…………………………..92

Heil dir o Oldenburg…………………………………1

Hein spielt so schön auf dem Schifferklavier………46

Heut ist heut……………………………………….130

Heute an Bord, morgen geht’s fort………………….29

Heute hier und morgen dort……………………….176

Hoch auf dem gelben Wagen………………………93

Hört ihr das Rauschen………………………………38

Hohe Tannen weisen die Sterne……………………11

Horch, was kommt von draußen rein………………94

How many roads……………………………………86

Hundert Mann und ein Befehl…………………….169

I come from Alabama………………………………72

Ich bin der Doktor Eisenbart………………………120

Ich weiß nicht, was soll es bedeuten………………145

Ick heff mol en Hamburg en Veemaster……………48

Im Frühtau zu Berge………………………………106

Im grünen Wald, da wo die Drossel singt…………109

Im Krug zum grünen Kranze………………………128

Im schönstem Wiesengrunde………………………154

In a cavern, by a canyon……………………………65

In Amsterdam da lebt ne’ Maid…………………….79

In einem Harung, jung und schlank…………………73

In einem Polenstädtchen…………………………..73a

In Ostfreesland is’t am besten…………………….133

Irgendwo im Hafen…………………………………40

Irische Segenswünsche……………………………176

Jan Hinnerk…………………………………………50

Jeden Morgen geht die Sonne auf……………………4

Jenseits des Tales standen………………………….96

John Brown’s body…………………………………77

Kalinka……………………………………………163

Kap Horn……………………………………………47

Kari waits for me (deutsch)…………………………36

Kari waits for me (englisch)………………………..52

Kein schöner Land in dieser Zeit…………………..10

Kennt ji all dat nije Leid…………………………..117

Kleine Möwe flieg nach Helgoland…………………31

Kumbayah my Lord…………………………………74

La Paloma…………………………………………..25

Land of Hope and Glory…………………………..132

Lili Marleen……………………………………….164

Lorelei…………………………………………….145

Lütt Anna Susanna…………………………………18

Lustig ist das Zigeunerleben………………………101

Märkische Heide………………………………….135

Magelhan (Rolling home)………………………….49

Mariechen saß weinend im Garten………………..114

Mein Vater war ein Wandersmann…………………98

Michael, row the boat ashore………………………89

Min Jehann………………………………………..171

Morning has broken………………………………….6

Muss i den…………………………………………125

My Bonnie is over the ocean……………………….51

National Hymne……………………………………..1

Nehmt Abschied Brüder…………………………..124

Niedersachsenlied…………………………………….3

Nimm uns mit Kapitän auf die Reise………………30

Nun ade, du mein lieb Heimatland…………………l23

Nun will der Lenz uns grüßen…………………….153

O whisky ist he life of man…………………………64

O, du schöner Westerwald…………………………148

Över de stillen Straten…………………………….137

Oh Susanna…………………………………………72

Oh when the Saints go marchin’in………………….83

Ostpreußenlied (Land der dunklen Wälder)………138

Pommerndlied………………….…………………136

Roll the cotton down……………………………….57

Rolling home……………………………………….49

Rum aus Jameika……………………………………69

Sabinchen war ein Frauenzimmer…………………113

Sag mir, wo die Blumen sind………………………88

Sah ein Knab ein Röslein stehn……………………147

Sailing (Shanty)…………………………………….66

Sailing (Sutherland)……………………………….166

Sankt Niklas war ein Seemann……………………174

Schön ist die Jugend………………………………160

Schön ist die Liebe im Hafen………………………80

Schön ist ein Zylinderhut…………………………118

Schwarzbraun ist die Haselnuß……………………105

Schwer mit den Schätzen des Orients………………37

Seeman, deine Heimat ist das Meer…………………44

Shenandoah…………………………………………60

Sie hieß Mary Ann…………………………………35

Swing low, sweet chariot……………………………67

The banks of Sacamento……………………………58

The yellow Rose of Texas………………………….63

There is a house in New Orleans……………………56

Tipperary………………………………………….167

Und denn segelt wie so langsam rund Kap…………34

Up she goes…………………………………………62

Von den blauen Bergen kommen wir……………..110

Von Hambotg fohr so’n ollen Kassen………………49

Wat wi doht…………………………………………23

Way down upon the Swanee river………………….61

We come on the slopp “John B.”…………………168

We shall overcome…………………………………91

Weißt du, wieviel Sternlein stehen…………………14

Wem Gott will die rechte Gunst erweisen…………103

Wenn alle Brünnlein fließen………………………100

Wenn die bunten Fahnen wehen……………………27

Wenn hier en Pott mit Bohnen steiht………………19

Wenn ich ein Vöglein wär…………………………151

Wenn Sturm und Wetterlicht………………………172

Wenn wir erklimmen……………………………….97

What shall we do with the drunken sailor………….55

Wie oft sind wir geschritten………………………..84

Wildgänse rauschen durch die Nacht………………87

Winde wehen……………………………………….28

Wir fahren nach Norden……………………………142

Wir ha ‘m zu Haus ‘nen Küchenschrank…………..122

Wir lagen vor Madagaskar…………………………26

Wir lieben die Stürme………………………………33

Wir sind die Friesen-Kinder………………………134

Wir sind durch Deutschland gefahren…………….149

Wo mag denn nur mein Christian sein……………..75

Wohlan die Zeit ist kommen………………………178

Wohlauf in Gottes schöne Welt……………………157

Wohlauf, die Luft geht frisch und rein……………152

Wor de Nordseewellen……………………………..15

Zogen einst fünf wilde Schwäne………………….112

Drucken

Neueste Beiträge

  • OYC-Spargelessen am 12.05.2023
  • Vortrag am 16.03.2023 – Atlantik-Regatta
  • Arbeitsdienst im April

Kategorien

  • 100-Jahre Berichte
  • Allgemein & Wichtig
  • Berichte
  • Bildergalerie
  • Filme / Videos
  • Frühjahrsfahrten-Herren
  • OYC Veranstaltungen
  • Schifffahrt- Informationen
  • Sonst. Veranstaltungen
  • Unterstützung gesucht
  • Vereinsnachrichten

Suchbegriff eingeben

Newsletter abonnieren

RSS Kanuten News

RSS Segeljugend News

  • Herzlich willkommen zur Segelsaison 2020 in Tweelbäke
  • Klar Schiff – Saisonabschluss 2019 am Samstag, den 26.10.2019

RSS Obadja News

  • Helgoland-Törn Sept. 2021
  • Horum-Regatta 22.6.

Oldenburger Yacht-Club e.V. 2023 . Powered by WordPress