Wildessen am 13.11.2015
Wildessen-Nov-2015
Wildessen-Nov-2015
Mastenkran wieder betriebsbereit! Dank des Einsatzes der Mitglieder Kalli Krüger, Karl-Heinz Preisentanz und Ulli Block ist seit Freitagmittag der Mastenkran am Stau wieder betriebsbereit. Ausgestattet mit einer einer neuen Winde und einem neuen Seil können jetzt Masten (Lasten) bis max. 500 kg kontrolliert gehoben und gesenkt werden. Bei technischen Rückfragen zum Windenbetrieb setzen sich die […]
Liebe Clubkameradinnen und –kameraden, die erste Version der Bootsnamenliste steht nun im Mitgliederbereich und als Ausdruck im Bootshaus zur Verfügung. Ich möchte euch bitten nicht nur Eure eigenen Angaben zu prüfen, sondern auch zu schauen ob ihr evtl. noch andere Fehler findet. Bitte sendet mir eure Korrekturen an ralf.lake@gmx.de oder tragt sie in der Liste […]
Gemeinschaftarbeit am Buschhagen Unsere Gemeinschaftsarbeit findet statt am Samstag den 17.10.2015 ab 8.30 Uhr. Der Treffpunkt ist das Bootshaus am Buschhagen . Für Frühstück und Mittagessen ist gesorgt . Es gibt viel zu tun – packen wir’s an! Michael Schmitz 26135 Oldenburg Tel.: 0441-15816, Mobil.: 0170 2415485 Email: michi-ol@t-online.de
Die Maststellanlage am Stau hat einen Schaden und ist bis auf weiteres nicht einsetzbar. Im Notfall beim OWV nachfragen, Tel. 0441 13937 Torsten
Pan pan, Pan pan, Pan pan …. +++ Nachwuchs des Oldenburger Yacht Clubs besteht vor dem Prüfungsausschuss für Funkzeugnisse die Funkberechtigungen für SRC und UBI +++ Am Sonntag, den 13.09.2015 haben unsere Mitglieder Swantje Evers, Svea Göbel, Thorben Illing, Jan-Gerd Mönnich und Fred Zoeke ihre Funkprüfungen bestanden. Der Vorstand des OYC gratuliert den jugendlichen Mitgliedern […]
Veranstaltungskalender 2015/2016 „Es ist geschafft! Endlich können wir den neuen Veranstaltungskalender für das Winterhalbjahr 2015 / 2016 präsentieren. Erstmalig haben wir auch ein „nicht-maritimes“ Thema aufgenommen. Dies haben wir gemacht, weil oft Themen die unseren Alltag begleiten oder bestimmen im Club die Runde machen oder am Stammtisch diskutiert werden. Sollte ein Mitglied weitere oder ergänzende […]
Die OYC-Motorbootabteilung plant eine Abschlussfahrt nach Grohn (Lesum). Als Termin steht der 26.9. oder 03.10.2015 zur Verfügung. Wer möchte mitfahren und welcher Termin würde am besten passen? Rückmeldungen bitte an Dieter Jungsthöfel! Mobil: 0176 96201373 Email: dieter.jungsthoefel@gmx.de
Absegeln Wangerooge am 05.09.2015 – Erinnerung: Am 05.09.2015 findet unser gemeinsames Absegeln / Abbrummen nach Wangerooge statt. Wir können wieder die Anlagen und Räumlichkeiten des WYC nutzen und auch ein Alleinunterhalter (Jonny Glut) ist engagiert. Für Essen und Trinken ist gesorgt (kostenpflichtig). Die Tide ist so günstig, dass alle am Freitag oder Samstag anreisen können […]
OYC-Sommerfest-2015
Gebühreneinzug Mai / Juni 2015 – der Vorstand informiert Liebe Mitglieder, am 05.05. erfolgt der Einzug nachfolgender Gebühren: 1/2 Mitgliedsbeitrag für das Jahr 2015 Jahresbetrag für die Vereinszeitschrift „Sportschipper“ Aus organisatorischen Gründen werden Anfang Juni die Liegeplatzgebühren für Stau, Buschhagen (Land/Wasser) eingezogen. Mit sportlichem Gruß Michael Illing
Jazz-Frühschoppen für Freunde handgemachter Musik Am Freitag, den 1. Mai 2015 um 11 Uhr findet auf dem Bootshausgelände (Sophie-Schütte-Str. 22) des Oldenburger Yachtclubs wieder eine Musikveranstaltung mit der „Ain’t We Sweet Jazzband“ statt. Hier spielt auch Uwe (Ewu) Diekmann, seit Jahren musikalischer Begleiter unserer Herrentouren, mit. Für das leibliche Wohl sorgt wieder unser Bootshauswirt Klaus […]
Spargelessen-2015
Der Segeljugend wurde eine Wanderjolle (H-Jolle) gespendet, die wir gerne auf Hunte und Weser einsetzen wollen. Hierfür benötigen wir noch einen 2-5 PS Aussenborder ! Wer hat einen solchen Motor abzugeben ??? Kontakt: Michael Illing mail: verw@oyc.de mobil:01621046612
Vortragsreihe & Veranstaltungen Winterhalbjahr 2014 / 2015 Schottlandtörn 2014 am 16.04.2015 um 19:00 Uhr im OYC-Clubhaus Ziel: Caledoniencanal Udo Zink berichtet von seinen Segeltörn von Hooksiel nach Schottland. Nicht nur die Crew wechselte (geplant) auf diesem Törn, auch der wechselnde Gezeitenstrom wurde zum ständigen Begleiter. Ein Bericht über anspruchsvolle Tidennavigation und tolle Erlebnisse. Referent: Udo […]
Der allgemeine Arbeitsdienst findet statt – am Samstag den 11.04.2015 ab 8.30 Uhr – beim Bootshaus am Buschhagen. Es gibt viel zu tun – mehr … Michi
Sperrungen der Hunte von 10. April – 17. Juli 2015 – Original WSA – Meldungen – Huntebrück: Errichtung einer neuen Klappbrücke a) Ab 10.04.2015 wird eine neue Klappbrücke im Bereich Huntebrück (Hunte-km 17,8) unterhalb der Hubbrücke Huntebrück errichtet. Zur Sicherung des Einschubes der Brückenkonstruktion und zur Abwehr von Gefahren für die Schifffahrt, wird die Hunte […]
Vortragsreihe & Veranstaltungen Winterhalbjahr 2014 / 2015 Südamerika Teil II am 19.02.2015 neu: 19.03.2015 um 19:00 Uhr im OYC-Clubhaus Segeln als Mittel zum Zweck? Fred Stegemann berichtet von seiner Atlantiküberquerung nach Südamerika Schon im Teil I seines Berichtes (Vortragsreihe 2013/2014) beeindruckte der Skipper durch seinen Erzählstil und seine Bescheidenheit. Referent: F. Stegemann
Veranstaltungen Winterhalbjahr 2014 / 2015 Maritimer Flohmarkt am 15.03.2015 Maritimer Trödel und nautisches Allerlei Im Clubhaus am Buschhagen findet in Kooperation der Vereine Oldenburger Yacht-Club und Oldenburger Wassersportverein ein maritimer Flohmarkt statt. Der Flohmarkt ist für Besucher und Aussteller frei. Ausstelleranmeldungen erbeten bei Hubert Nette
Jazz-Frühschoppen am Sonntag 1. März 2015 – 11.00 Uhr Zum letzten Jazzfrühschoppen der Saison 2014/2015 spielen die Waterend Jazzmen New-Orleans-Revival-Jazz. Nach dem erfolgreichen Konzert im Januar tritt wieder dieselbe Besetzung mit dem Stargast Prof. Dr. Hermann Bartelt – Gesang auf. Die Musiktitel stammen durchweg aus den 50er/60er Jahren der englischen New-Orleans-Revival Periode und wurden gespielt […]
Vortragsreihe & Veranstaltungen Winterhalbjahr 2014 / 2015 Eine Reise zum weißen Meer am 19.03.2015 neu: 19.02.2015 um 19:00 Uhr im OYC-Clubhaus Eine abenteuerliche Reise nach Osten Mit dem Segelboot über die baltischen Staaten nach Russland. Neben St. Petersburg hat Jan-Hero Strohmann mit seiner Frau auf einem 11 m langen Segelboot viele Häfen angelaufen. Und alles […]
Flohmarkt-2015
Heringsessen-2015
Liebe Sommer- und Winterlieger ! Der Rücklauf von geleisteten Arbeitsdienststunden und Stromverbräuchen ist unbefriedigend verlaufen. Unserem zuständigen Fachwart Karl Oltmer fehlen noch immer Daten. Die Abgabe der benötigten Daten ist eine Bringeschuld, die jedes Mitglied zu leisten hat. Wir geben unseren betroffenen Mitgliedern letztmalig die Möglichkeit fehlende Daten nach dem nächsten Schifferrat am 03.02.2015 im […]