Spargelessen am 29. Mai um 19:00 Uhr
Spargelessen-2015
Spargelessen-2015
Der Segeljugend wurde eine Wanderjolle (H-Jolle) gespendet, die wir gerne auf Hunte und Weser einsetzen wollen. Hierfür benötigen wir noch einen 2-5 PS Aussenborder ! Wer hat einen solchen Motor abzugeben ??? Kontakt: Michael Illing mail: verw@oyc.de mobil:01621046612
Vortragsreihe & Veranstaltungen Winterhalbjahr 2014 / 2015 Schottlandtörn 2014 am 16.04.2015 um 19:00 Uhr im OYC-Clubhaus Ziel: Caledoniencanal Udo Zink berichtet von seinen Segeltörn von Hooksiel nach Schottland. Nicht nur die Crew wechselte (geplant) auf diesem Törn, auch der wechselnde Gezeitenstrom wurde zum ständigen Begleiter. Ein Bericht über anspruchsvolle Tidennavigation und tolle Erlebnisse. Referent: Udo […]
Der Windigipet Stammtisch trifft sich alle 8 Wochen in Oldenburg im Bootshaus des Oldenburger Yacht-Club. Zwei Testanlagen (Märklin C-Gleis, CS2) sind die Grundlage für viele Abläufe, die gemeinsam erarbeitet werden. Termine siehe www.windigipet.de > Anwendertreffen.
Der allgemeine Arbeitsdienst findet statt – am Samstag den 11.04.2015 ab 8.30 Uhr – beim Bootshaus am Buschhagen. Es gibt viel zu tun – mehr … Michi
Vereinsnachrichten des OYC für April 2015 Von April bis ca. Juni 2015 wird die neue Klappbrücke als Ersatz für die alte Hubbrücke „Huntebrück“ eingebaut. Außerdem werden die Hochspannungsleitungen in der Nähe der „großen Huntebrücke“ (Autobahn) erneuert. Aus diesem Grund ist mit erheblichen Einschränkungen für Segler und Motorboote im Bereich der Hunte zu rechnen. Die beteiligten […]
Die Kohlfahrt des Oldenburger Yacht-Club findet jeweils am letztem Samstag im Oktober als Gemeinschaftsfahrt zum Saisonende statt. Ausrichter sind Kohlkönig/in des Vorjahres. Gäste willkommen, Anmeldung im Clubhaus bis 15. Oktober. (JL)
Sperrungen der Hunte von 10. April – 17. Juli 2015 – Original WSA – Meldungen – Huntebrück: Errichtung einer neuen Klappbrücke a) Ab 10.04.2015 wird eine neue Klappbrücke im Bereich Huntebrück (Hunte-km 17,8) unterhalb der Hubbrücke Huntebrück errichtet. Zur Sicherung des Einschubes der Brückenkonstruktion und zur Abwehr von Gefahren für die Schifffahrt, wird die Hunte […]
Vortragsreihe & Veranstaltungen Winterhalbjahr 2014 / 2015 Südamerika Teil II am 19.02.2015 neu: 19.03.2015 um 19:00 Uhr im OYC-Clubhaus Segeln als Mittel zum Zweck? Fred Stegemann berichtet von seiner Atlantiküberquerung nach Südamerika Schon im Teil I seines Berichtes (Vortragsreihe 2013/2014) beeindruckte der Skipper durch seinen Erzählstil und seine Bescheidenheit. Referent: F. Stegemann
Veranstaltungen Winterhalbjahr 2014 / 2015 Maritimer Flohmarkt am 15.03.2015 Maritimer Trödel und nautisches Allerlei Im Clubhaus am Buschhagen findet in Kooperation der Vereine Oldenburger Yacht-Club und Oldenburger Wassersportverein ein maritimer Flohmarkt statt. Der Flohmarkt ist für Besucher und Aussteller frei. Ausstelleranmeldungen erbeten bei Hubert Nette
Jahreshauptversammlung am 13.02.2015 im Veranstaltungshaus Wöbken Zahlreich erschienen waren die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung des OYC. Neben der Neuwahl des Schriftführers und des Anlagenwartes standen Ehrungen, Auszeichnungen, Jahresberichte und auch der Haushaltsentwurf auf der Tagesordnung. Alle Abstimmungen verliefen ohne Gegenstimmen oder Enthaltungen, sodass von großer Einmütigkeit die Rede sein kann. Michael Illing als Schriftwart sowie Michi […]
Vereinsnachrichten des OYC für März 2015 Zahlreich erschienen waren die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2015 des OYC. Neben der Neuwahl des Schriftführers und des Anlagenwartes standen Ehrungen, Auszeichnungen, Jahresberichte und auch der Haushaltsentwurf auf der Tagesordnung. Alle Abstimmungen verliefen ohne Gegenstimmen und Enthaltungen, sodass von großer Einmütigkeit die Rede sein kann. Michael Illing als Schriftwart sowie […]
Jazz-Frühschoppen am Sonntag 1. März 2015 – 11.00 Uhr Zum letzten Jazzfrühschoppen der Saison 2014/2015 spielen die Waterend Jazzmen New-Orleans-Revival-Jazz. Nach dem erfolgreichen Konzert im Januar tritt wieder dieselbe Besetzung mit dem Stargast Prof. Dr. Hermann Bartelt – Gesang auf. Die Musiktitel stammen durchweg aus den 50er/60er Jahren der englischen New-Orleans-Revival Periode und wurden gespielt […]
Vortragsreihe & Veranstaltungen Winterhalbjahr 2014 / 2015 Eine Reise zum weißen Meer am 19.03.2015 neu: 19.02.2015 um 19:00 Uhr im OYC-Clubhaus Eine abenteuerliche Reise nach Osten Mit dem Segelboot über die baltischen Staaten nach Russland. Neben St. Petersburg hat Jan-Hero Strohmann mit seiner Frau auf einem 11 m langen Segelboot viele Häfen angelaufen. Und alles […]
Flohmarkt-2015
Heringsessen-2015
Liebe Sommer- und Winterlieger ! Der Rücklauf von geleisteten Arbeitsdienststunden und Stromverbräuchen ist unbefriedigend verlaufen. Unserem zuständigen Fachwart Karl Oltmer fehlen noch immer Daten. Die Abgabe der benötigten Daten ist eine Bringeschuld, die jedes Mitglied zu leisten hat. Wir geben unseren betroffenen Mitgliedern letztmalig die Möglichkeit fehlende Daten nach dem nächsten Schifferrat am 03.02.2015 im […]
Für Freunde der handgemachten Jazzmusik, am kommenden Sonntag, dem 1. Februar, setzt das Restaurant im Bootshaus des Oldenburger Yacht Clubs auf der Buschhagenhalbinsel die Reihe seiner Frühschoppenkonzerte mit uns fort. Eigentlich spielen wir ja traditionellen Jazz der Stilrichtungen New Orleans und Dixieland. Verstärkt werden wir aber nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr für dieses […]
Bordfest abgesagt! Leider muß das geplante Bordfest am 7. Februar wegen mangelnder Beteiligung ausfallen. Edeltraut Brand
Zum Beginn der Saison bietet der Regionalverband Segeln Weser-Ems ein Seminar für Frauen an, um die Funkkenntnisse ein wenig aufzufrischen. Funkverkehr-Frauen Veranstalter: Segler-Verband Niedersachsen Ausrichter: Regionalverband Segeln Weser-Ems im Segler-Verband Niedersachsen Veranstaltungsleitung: Ortrud Müller Referent: Manfred Baake Teilnehmerkreis: Weibliche Personen Meldestelle: Ortrud Müller, Tel.-Nr. 04404-3972 oder per Mail Verpflegung: übernimmt der Ausrichter
Vereinsnachrichten des OYC für Februar 2015 Unsere Abteilung in Hooksiel hat einen Wechsel in der Abteilungsleitung vollzogen. Wir danken Erich Lechner für die jahrelange Unterstützung als Hooksielbeauftragter und wünschen Clemens Limberg viel Erfolg bei der Ausübung des Amtes. Ein Erfolg waren auch die Feiern im Bootshaus am Buschhagen. Im Dezember fand erst der traditionelle und […]
Achtung: Änderung für den Vortrag am Do 15.01.2014 19.00 Uhr (Veranstaltungsreihe) Der Vortrag „Moderne Radaranlagen“ muss leider auf einen anderen Termin verschoben werden. Am Do. 15.01. werden wir Vertreter der Wasserschutzpolizei aus Wilhelmshaven zu Gast haben. Das Thema wird sein „Befahrensregeln auf Jade-Weser und Ems„. Nutzt die Gelegenheit, um Euch rechtzeitig zum Saisonanfang fit zu […]
Vortragsreihe & Veranstaltungen Winterhalbjahr 2014 / 2015 Moderne Radaranlagen am 15.01.2015 um 19:00 Uhr im OYC-Clubhaus HD-Radar oder Broadbandradar? Handelt es sich um gleichwertige Systeme? Der Vortrag beschäftigt sich mit den Vor- und Nachteilen der verschiedenen Techniken die beim Kauf eine Rolle spielen. Außerdem gibt es Hinweise die beim Einbau einer Radaranlage zu beachten sind. […]
Verbindliche Anmeldungen bitte spätestens bis zum 3.2.2015 im Bootshaus. Die näheren Informationen stehen in der dort ausliegenden Anmeldeliste.
Silvesterball voller Erfolg Bei ausverkauftem Haus mit schwungvoller Musik von Dj Joachim Klinke fand zum Jahresausklang der Silvesterball des OYC statt. Unser Bootshauswirt Klaus Sünkler hatte wieder ein tolles Büffet gezaubert. Der Sekt floss in Strömen. Auch beim Feuerwerk um Mitternacht liessen sich die Bootsfreunde nicht lumpen, sodass das Neue Jahr nur Erfolg bringen kann. […]