Skip to content

Oldenburger Yacht-Club e.V.

Menu
  • Startseite
  • 100 Jahre
  • Aktuelles
    • Allgemein & Wichtig
    • Termin-Übersicht
    • Terminkalender
    • Vortragsreihe-Winter
    • Bilder und Berichte
    • Schifffahrt-Informationen
  • Über uns
    • Über uns
    • Geschäftsstelle/Kontakt
    • Vorstand
    • Fachwarte
    • Unser Leitbild
    • Neumitglied/Formulare
    • Mitgliederbereich
      • – Login
    • Club-Zeitschrift
    • Chronik
      • Chronik
      • 50 Jahre OYC
      • 75 Jahre OYC – Historischer Film
      • 75 Jahre OYC
      • Historische Fotos
      • Kohlkönige seit 1966
      • Hallenbau 2016 – Ansprache Vorsitzender
      • Hallenbau 2016 – Rückblick Horst v.d. Linde
    • Frühjahrsfahrt der Herren
    • Liederbuch
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Segel-/Motor-Bootführerschein
      • Sportbootführerschein-Binnen
      • Sportbootführerschein-See
      • Sportküstenschifferschein
      • Pyro-Kurs
      • Kombi-Funkkurs
    • Ausbildung Segeljugend
    • Ausbildung Kanuten
    • Ausbildung Taucher
  • Gastronomie
    • Gastronomie
    • Speisen- / Getränke-Karte
    • OYC Veranstaltungen
  • Standorte
    • Standorte/Anfahrt
      • Clubanlage
      • Stadthafen
      • Liegeplätze-Hooksiel
    • Kanu-Anlage
    • Taucher
  • Mitglieder-Online
    • Clubmitglieder-Online
    • – in Liste eintragen

Über uns

Clubhaus-1924-350Der OYC wurde 1920 als “Verein Wassersport Oldenburg” gegründet, der erste Vorsitzende war Georg Krüger.
1923 erfolgte die Umbenennung in “Oldenburger Yacht-Club e.V.”.
Das erste Clubhaus stand 1924 neben dem Huntebad, welches aber bereits 1927 wieder geräumt werden musste. Die Paddler/Kanuten konnten ein Clubhaus auf eigenem Gründstück „Am Achterdiek“ beziehen. Die Segler bekamen eine Anlegestelle am „Jordan“ – heute „am Stau“, jedoch ohne festes Clubhaus. Erst 1952 konnte das heutige Clubhaus auf der Buschhagenhalbinsel von der Stadt als feste Bleibe gepachtet werden. Weitere Informationen zur Entwicklung des OYC sind zu finden unter „Chronik„.
Um die einzelnen Interessen der Mitglieder individueller unterstützen zu können, wurden unterhalb des Vorstandes eigenverantwortliche Abteilungen eingerichtet. Dies sind:

  • Segelboot-Abteilung
    Die Segler haben ihr Bootshaus auf der Buschhabenhalbinsel. – mehr…
    Die Segeljugend hat ihren Standort seit 1996 am Tweelbäker See. Wir verfügen dort über ein modernes Bootshaus, eine Halle und Steganlage. – mehr…
    Die Projektgruppe „Obadja“ betreut eine 9,30m Segelyacht vom Typ Dufour Arpege, welches dem Oldenburger Yacht-Club als Jugendboot dient. – mehr…
  • Motorboot-Abteilung
    Viele Motorboot-Fahrer waren ürsprünglich leidenschaftliche Segler, die sich später auf das Motorboot fahren verlegt haben, um auch die ausgedehnten Binnenreviere zu entdecken. – mehr..
  • Hooksiel-Lieger
    Der Aussenhafen am Jadebusen bietet insbesondere den großen Segel- und Motorbooten die Möglichkeit schnell die Ostfriesischen Inseln zu befahren. Auch hier hat der OYC Liegeplätze – mehr…
  • Kanu-Abteilung
    Der Kanusport wird als Wander- oder Wildwasserfahrer in kleineren oder größeren Gruppen ausgeführt, aber auch individuell oder im Wettkampf beim Kanupolo. – mehr…
  • Taucher-Abteilung
    Die Sporttaucher sind der jüngste Spross im OYC. Die Abteilung wurde 1999 gegründet und hat derzeit etwa 70 Mitglieder. – mehr…
  • OYC-Jugend
    In der Abteilung OYC-Jugend sind die Mitglieder aller Abteilungen bis zum Alter von 27 Jahren vertreten.
Drucken

Neueste Beiträge

  • Jazz und Blues am 1. Mai beim Oldenburger Yachtclub
  • Maritimer Flohmarkt in Bootshaus Buschhagen
  • Vortragsreihe: Segeltrimm im Detail

Kategorien

  • 100-Jahre Berichte
  • Allgemein & Wichtig
  • Berichte
  • Bildergalerie
  • Filme / Videos
  • Frühjahrsfahrten-Herren
  • OYC Veranstaltungen
  • Schifffahrt- Informationen
  • Sonst. Veranstaltungen
  • Unterstützung gesucht
  • Vereinsnachrichten

Suchbegriff eingeben

Newsletter abonnieren

RSS Kanuten News

RSS Segeljugend News

  • Herzlich willkommen zur Segelsaison 2020 in Tweelbäke
  • Klar Schiff – Saisonabschluss 2019 am Samstag, den 26.10.2019

RSS Obadja News

  • Helgoland-Törn Sept. 2021
  • Horum-Regatta 22.6.

Oldenburger Yacht-Club e.V. 2025 . Powered by WordPress

Diese Website benutzt Cookies um Ihnen einen optimalen Service zu bieten:Cookies akzeptierenNicht erforderliche Cookies ablehnenDatenschutzerklärung