Skip to content

Oldenburger Yacht-Club e.V.

Menu
  • Startseite
  • 100 Jahre
  • Aktuelles
    • Allgemein & Wichtig
    • Termin-Übersicht
    • Terminkalender
    • Vortragsreihe-Winter
    • Bilder und Berichte
    • Schifffahrt-Informationen
  • Über uns
    • Über uns
    • Geschäftsstelle/Kontakt
    • Vorstand
    • Fachwarte
    • Unser Leitbild
    • Neumitglied/Formulare
    • Mitgliederbereich
      • – Login
    • Club-Zeitschrift
    • Chronik
      • Chronik
      • 50 Jahre OYC
      • 75 Jahre OYC – Historischer Film
      • 75 Jahre OYC
      • Historische Fotos
      • Kohlkönige seit 1966
      • Hallenbau 2016 – Ansprache Vorsitzender
      • Hallenbau 2016 – Rückblick Horst v.d. Linde
    • Frühjahrsfahrt der Herren
    • Liederbuch
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Segel-/Motor-Bootführerschein
      • Sportbootführerschein-Binnen
      • Sportbootführerschein-See
      • Sportküstenschifferschein
      • Pyro-Kurs
      • Kombi-Funkkurs
    • Ausbildung Segeljugend
    • Ausbildung Kanuten
    • Ausbildung Taucher
  • Gastronomie
    • Gastronomie
    • Speisen- / Getränke-Karte
    • OYC Veranstaltungen
  • Standorte
    • Standorte/Anfahrt
      • Clubanlage
      • Stadthafen
      • Liegeplätze-Hooksiel
    • Kanu-Anlage
    • Taucher
  • Mitglieder-Online
    • Clubmitglieder-Online
    • – in Liste eintragen

Clubanlage

OYC – Clubhaus und Anleger

oyc-clubanlage

Oldenburger Yacht-Club e.V. – Sophie-Schütte-Str.22 – 26135 Oldenburg,Tel. 0441-4858301

Das Bootshaus auf der Buschhagenhalbinsel ist das Clubhaus des Oldenburger Yacht-Clubs. In dem gemütlichen und geräumigen Gebäude finden viele Veranstaltungen für Vereinsmitglieder und deren Gäste statt. Nichtmitglieder sind herzlich Willkommen – mehr…

Jeden ersten Dienstag im Monat, tagt dort der „Schifferrat“ um 19:30 Uhr. Bei dieser Versammlung werden die aktiven Skipper vom Clubrat über Aktuelles und die anstehenden Planungen informiert. Der Clubrat besteht aus dem ersten Vorsitzenden, Schriftwart, Kassenwart, Segelwart, Motorbootwart, Kanuwart, Taucherwart, Hafenwart City, Hafenwart Achterdiek und den Jugendwarten. Die Kanuabteilung hält in ihren eigenen Räumen am Achterdiek den Schifferrat für die Mitglieder ab.

Die schwimmende Steganlage bietet 45 Booten Liegemöglichkeit. Hier verweilen auch gerne Gäste um die Ruhe in diesem Hafen zu genießen. Duschen und Toiletten befinden sich im Clubgebäude. Der Hafenwart sorgt für Liegemöglichkeit und Ordnung am Steg und auf dem Gelände. Unsere Gäste haben hier die Möglichkeit gegen Entgelt zu slippen. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte frühzeitig an die zuständigen Personen.

Auf dem Freigelände und in zwei Hallen überwintern die Boote der Mitglieder.

Anfahrt zum Clubgelände:

Zufahrt

Drucken

Neueste Beiträge

  • Jazz und Blues am 1. Mai beim Oldenburger Yachtclub
  • Maritimer Flohmarkt in Bootshaus Buschhagen
  • Vortragsreihe: Segeltrimm im Detail

Kategorien

  • 100-Jahre Berichte
  • Allgemein & Wichtig
  • Berichte
  • Bildergalerie
  • Filme / Videos
  • Frühjahrsfahrten-Herren
  • OYC Veranstaltungen
  • Schifffahrt- Informationen
  • Sonst. Veranstaltungen
  • Unterstützung gesucht
  • Vereinsnachrichten

Suchbegriff eingeben

Newsletter abonnieren

RSS Kanuten News

RSS Segeljugend News

  • Herzlich willkommen zur Segelsaison 2020 in Tweelbäke
  • Klar Schiff – Saisonabschluss 2019 am Samstag, den 26.10.2019

RSS Obadja News

  • Helgoland-Törn Sept. 2021
  • Horum-Regatta 22.6.

Oldenburger Yacht-Club e.V. 2025 . Powered by WordPress

Diese Website benutzt Cookies um Ihnen einen optimalen Service zu bieten:Cookies akzeptierenNicht erforderliche Cookies ablehnenDatenschutzerklärung