35. Frühjahrsfahrt der Herren 2008
35. Frühjahrsfahrt der Herren 2008
35. Frühjahrsfahrt der Herren 2008
Für die 34. Frühjahrsfahrt haben sich 7 Schiffe mit 24 Mann Besatzung angemeldet, das Wetter war durchwachsen, aber es ergaben sich vielfältige Segelmöglichkeiten. Daher ist der Film auch länger als üblich. Von Jo Lehmkuhl
34. Frühjahrsfahrt der Herren 2007
Von Hooksiel gestartet ist das erste Ziel Langeoog. Schlechtes Wetter verdirbt uns nicht die (Gesangs)Laune. In Norderney gibt es wieder den üblichen Frühschoppen, zu dem auch viel Nebenlieger an Bord kommen. Jörn Gebhardt sorgt für musikalische Unterstützung mit seinem Schifferklavier in Langeoog und Norderney. Von Jo Lehmkuhl
33. Frühjahrsfahrt der Herren 2006
Teilgenommen haben die Schiffe: „Calypso“ „Escapade“ „Jan Wind“ „Rantje“ „Pantha Rei“ „Swantje“ und „We Twee“. Vatertag auf Norderney war geprägt durch Rum mit Zucker (Hansen Blau), segeln konnte wir aber auch….. Von Jo Lehmkuhl
32. Frühjahrsfahrt der Herren 2005
Mit 6 Schiffen und 26 Mann Besatzung wurde wieder eine schöne Gemeinschaftsfahrt durchgführt, wir viele Gelegeheiten Segel zu setzen. Beim Abschiedsabend in Langeoog hat das ganze Seglerheim mitgemacht. (viele hatten sich im Seglerheim vorher Plätze reserviert….war knapp für uns…) Von Jo Lehmkuhl
31. Frühjahrsfahrt der Herren 2004
1000 mal belogen hat uns bei dieser Tour begleitet. „Eskapade“ „Rantje“ „We Twee“ „Calypso“ „Swantje“ und „Jan Wind“ mit 26 Mann Besatzung haben die gesamte Tour durchgeführt. Von Jo Lehmkuhl
30. Frühjahrsfahrt der Herren 2003
Mit den Schiffen „We Twee“ „Rantje“ „Swantje“ und „Jan Wind“ mit 19 Mann Besatzung wurde die Frühjahrsfahrt 2002 durchgeführt. Der Abschlussabend fand, wie üblich, im Bootshaus Langeoog statt. Von Jo Lehmkuhl
29. Frühjahrsfahrt der Herren 2002
Bei Kälte und Wind sind wir mit 7 Schiffen und 29 Mann Besatzung zur Frühjahrsfahrt 2001 gestartet. Das Wetter wurde zunehmen besser, segeln war möglich. Beim Abschiedsabend Langeoog das gesamte Lokal mitgefeiert, Bello hat einen Kanon und sonstigen Blödsinn eingeübt, Udo hat 5 (fünf) Stunden gespielt und wir 5 Stunden gesungen. Von Jo Lehmkuhl
28. Frühjahrsfahrt der Herren 2001
Geplant war ein Törn über Cuxhaven nach Hamburg zurück über Helgoland nach Norderney und Langeoog. Wg. Sturm 9/10 Bft fuhren wir nach Wangerooge, Langeoog, Norderney und Greetsiel. Beteiligt waren 7 Schiffe mit 31 Mann Besatzung. Von Jo Lehmkuhl
27. Frühjahrsfahrt der Herren 2000
Die Schiffe „We Twee“, „Salute“, „Rantje“, Swantje“, „Anja II“, „Tinka“, „Calypso“ und „Jan Wind“ haben mit 34 Mann Besatzung haben an der 26. Gemeinschaftsfahrt teilgenommen. Von Jo Lehmkuhl
26. Frühjahrsfahrt der Herren 1999
Nach 25 Jahren OYC Frühjahrsfahrten wollten wir unser Jubiläum wieder mit der Flowerstreet Jazzband und wieder im Kursaal Wangerooge feiern. Die Beteiligung von Schiffen und Mitgliedern mit 124 Teilnehmern war groß. Der Rücktransport mit der Inselbahn erfolgte wieder um 02:30 Uhr zum Westanleger. Mit 9 Schiffen und 40 Mann Besatzung ging es nach Helgoland, weiter […]
25. Frühjahrsfahrt der Herren 1998
Mit 9 Schiffen und 37 Mann Besatzung starteten wir 1997 zur Frühjahrsfahrt (Herrentour). Wetterbedingt fahren einige Segler über Helgoland zu den Nordfriesischen Inselen, die meisten fahren jedoch zu den ostf. Inseln und Greetsiel. Die musikalische Unterstützung hat bei dieser Fahrt Jörn Gebhardt mit seinem Schifferklavier übernommen. Dieser Film wurde anlässlich des Nicolaussingen 2017, in Erinnerung […]
24. Frühjahrsfahrt der Herren 1997
Wir sind in Oldenburg mit zwei Motorbooten in Richtung Emden gestartet, in Delfziel kommt das Schiff der Mannschaft „Jan Bries“ hinzu, über Borkum geht es nach Greetsiel, hier treffen sich alle, d. h. vier Motorboote und vier Segler. Gemeinsam geht es nach Norderney und zum Abschlussabend nach Langeoog. Von Jo Lehmkuhl
23. Frühjahrsfahrt der Herren 1996