31. Frühjahrsfahrt der Herren 2004
31. Frühjahrsfahrt der Herren 2004
31. Frühjahrsfahrt der Herren 2004
1000 mal belogen hat uns bei dieser Tour begleitet. “Eskapade” “Rantje” “We Twee” “Calypso” “Swantje” und “Jan Wind” mit 26 Mann Besatzung haben die gesamte Tour durchgeführt. Von Jo Lehmkuhl
30. Frühjahrsfahrt der Herren 2003
Mit den Schiffen “We Twee” “Rantje” “Swantje” und “Jan Wind” mit 19 Mann Besatzung wurde die Frühjahrsfahrt 2002 durchgeführt. Der Abschlussabend fand, wie üblich, im Bootshaus Langeoog statt. Von Jo Lehmkuhl
29. Frühjahrsfahrt der Herren 2002
Bei Kälte und Wind sind wir mit 7 Schiffen und 29 Mann Besatzung zur Frühjahrsfahrt 2001 gestartet. Das Wetter wurde zunehmen besser, segeln war möglich. Beim Abschiedsabend Langeoog das gesamte Lokal mitgefeiert, Bello hat einen Kanon und sonstigen Blödsinn eingeübt, Udo hat 5 (fünf) Stunden gespielt und wir 5 Stunden gesungen. Von Jo Lehmkuhl
28. Frühjahrsfahrt der Herren 2001
Geplant war ein Törn über Cuxhaven nach Hamburg zurück über Helgoland nach Norderney und Langeoog. Wg. Sturm 9/10 Bft fuhren wir nach Wangerooge, Langeoog, Norderney und Greetsiel. Beteiligt waren 7 Schiffe mit 31 Mann Besatzung. Von Jo Lehmkuhl
27. Frühjahrsfahrt der Herren 2000
Die Schiffe “We Twee”, “Salute”, “Rantje”, Swantje”, “Anja II”, “Tinka”, “Calypso” und “Jan Wind” haben mit 34 Mann Besatzung haben an der 26. Gemeinschaftsfahrt teilgenommen. Von Jo Lehmkuhl
26. Frühjahrsfahrt der Herren 1999
Nach 25 Jahren OYC Frühjahrsfahrten wollten wir unser Jubiläum wieder mit der Flowerstreet Jazzband und wieder im Kursaal Wangerooge feiern. Die Beteiligung von Schiffen und Mitgliedern mit 124 Teilnehmern war groß. Der Rücktransport mit der Inselbahn erfolgte wieder um 02:30 Uhr zum Westanleger. Mit 9 Schiffen und 40 Mann Besatzung ging es nach Helgoland, weiter […]
25. Frühjahrsfahrt der Herren 1998
Mit 9 Schiffen und 37 Mann Besatzung starteten wir 1997 zur Frühjahrsfahrt (Herrentour). Wetterbedingt fahren einige Segler über Helgoland zu den Nordfriesischen Inselen, die meisten fahren jedoch zu den ostf. Inseln und Greetsiel. Die musikalische Unterstützung hat bei dieser Fahrt Jörn Gebhardt mit seinem Schifferklavier übernommen. Dieser Film wurde anlässlich des Nicolaussingen 2017, in Erinnerung […]
24. Frühjahrsfahrt der Herren 1997
Wir sind in Oldenburg mit zwei Motorbooten in Richtung Emden gestartet, in Delfziel kommt das Schiff der Mannschaft “Jan Bries” hinzu, über Borkum geht es nach Greetsiel, hier treffen sich alle, d. h. vier Motorboote und vier Segler. Gemeinsam geht es nach Norderney und zum Abschlussabend nach Langeoog. Von Jo Lehmkuhl
23. Frühjahrsfahrt der Herren 1996
Am 21.05.1995 wurde “Jan Wind” Typ Lauersmeer 1350 getauft und der Start zur Frühjahrsfahrt erfolgte in Westergeest/Holland. Alle anderen Teilnehmer haben wir in Greetsiel getroffen. Gemeinsam ging es nach Norderney und anschließend zum Abschiedsabend ins Seglerheim Langeoog. Von Jo Lehmkuhl
22. Frühjahrsfahrt der Herren 1995
Dieser Film hat ausschließlich Originalton, es ist die letzte Fahrt mit dem Segler “Jan Wind” (Malö 50). Von Jo Lehmkuhl
21. Frühjahrsfahrt der Herren 1994
Ziel dieser Frühjahrsfahrt u.a. ein Treffen mit einem Reitverein, der seit vielen Jahren in den Dünen von Borkum eine Schleppjagd mit der Niedersachsen Meute durchführen. Hunde, Pferde und Reiter riechen etwas “strenger”, war etwas ungewohnt. Von Jo Lehmkuhl
Von Hooksiel starteten die Schiffe Jan Wind, Rantje, Swantje und We twee mit Ziel Helgoland, bei später frischer Brise ging nach Juist. Weiter Ziele Waren Greetsiel (hier wurde uns das Lied „wir sind die Friesenkinder“ für unser Liederbuch nahe gebracht), Norderney (Vatertag) und Langeoog mit Abschluss einer wieder schönen Tour. Von Jo Lehmkuhl
19. Frühjahrsfahrt der Herren 1992
1990 wurde Kontakt mit Seglern in Stralsund aufgenommen und ein Besuch für Mai 1991 vereinbart. Am 30.04.1991 machten sich die Yachten des Oldenburger Yacht-Club „Jan Wind“ „Rantje“ „Wi Twee“ „Swamo“ und „Swantje“ mit insgesamt 24 Mann Besatzung auf den Weg nach Stralsund. Der lange Törn und fröhliche Stunden mit Segelkameraden aus Stralsund machten die Reise […]