OYC tanzt mit Silvesterball ins Jahr 2016 Zu Beginn begrüßten Edeltraut Brand und Erich Groß die Gäste mit einem Sektempfang. Danach hatte unser Bootshauswirt Klaus Sünkler ein großartiges kaltwarmes Büfett aufgebaut, das keine Wünsche offen ließ. Bei solchen Gelegenheiten kann man sich nur immer wieder darüber freuen, welches Glück wir mit unserem Bootshauswirt haben. Anschließend […]
Folgende Vereinsfahrten sind für 2016 geplant: Vereinsfahrten-2016 Die genauen Abfahrtszeiten werden 14 Tage vorab bekannt gegeben, damit wir besser mit der Tide und dem Wetter planen können. Anmeldungen bitte früh genug, damit auch wir planen können. Dieter Jungsthöfel Motorbootwart.
OYC – Vereinsnachrichten Januar 2016 Das war ein echter Jahresendmarathon für die Mitglieder des OYC. Erst die Informationsveranstaltung zum Thema „Bauunterhaltung“ am 20.11.2015, dann die Saisonabschlussparty am 27.11.2015 mit Jonny Glut im Clubhaus am Buschhagen, dem Herrenabend der Norderneyfahrer um Jo Lehmkuhl am 04.12.2015, diese gefolgt vom Wartetreffen mit Sicherheitsunterweisung am 11.12.2015. Darauf folgten noch […]
Info an alle Mitglieder! Auf Anregung von Torsten habe ich die frühere Liste für Online-Mitglieder wieder neu eingerichtet. Der wesentliche Unterschied zu früher – die interessierten Teilnehmer tragen sich selbst in die Liste ein. Neben seinem Namen und der Email-Adresse, kann auch eine persönliche Hompage mit angegeben werden. Um Missbrauch zu vermeiden, wird eine Information […]
Liebe Klubkameradinnen und Clubkameraden, der Vorstand des OYC wünscht euch ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2016. Wir können auf ein erfolgreiches und von vielen Veranstaltungen geprägtes Jahr 2015 im Oldenburger Yacht Club zurückblicken. Alle Abteilungen waren außerordentlich aktiv und haben spartenübergreifend miteinander den Oldenburger Yachtclub mit Leben erfüllt. Dafür […]
OYC-Vortragsreihe & Veranstaltungen Winterhalbjahr 2015 / 2016 Raus ins Blaue am 17.12.2015 Mit Folkeboot Tadorna einhand rund Ostsee von Bastian Hauck Bastian Hauke liest aus seinem Buch „Raus ins Blaue“! Von Berlin über Kaliningrad, St. Petersburg und Haparanda zwei Sommer lang „rund Ostsee“. In kurzweiligen Geschichten berichtet Bastian auch aus der Sicht eines Diabetikers auf […]
Grünkohlessen und Nikolaussingen der OYC-Herrentouren Crewmitglieder am 04.12.2015 im OYC-Bootshaus, mit 50 angemeldeten Teilnehmern. Fotos von Werner Honkomp
OYC-Vereinsnachrichten Dezember 2015 Eine gute Beteiligung an der Kohlfahrt 2015 konnte das Königspaar Theis Lehmann und Sabine Koopmann vermelden. Weit über 100 Clubmitglieder und Gäste fuhren auf fast 20 Schiffen diesmal hunteabwärts mit Ziel SWE Elsfleth. Selbst unser Jugendboot „Deubelschlag“ nahm an der Fahrt teil und war mit 5 Jugendlichen gut besetzt. Dank toller Organisation […]
Bootsnamenliste aktualisiert Ahoi Bootseigner-innen, vielen Dank für eure reichlichen Korrekturen in der Bootsnamensliste. Ich habe alle eure Korrekturen umgesetzt. Bitte prüft diese nochmal. Es schleicht sich ja immer mal ein Fehler ein. Da wir diese Liste ja auch drucken wollen, wäre es schön, wenn wir die Fehler vorher finden! Viele Grüße Ralf Lake
Abschlussfahrt nach Grohn, Bilder von Dieter Jungsthöfel
OYC-Vortragsreihe & Veranstaltungen Winterhalbjahr 2015 / 2016 Gebäudeenergieberatung am 19.11.2015 Energie sparen! Ja bitte, aber wie? von Michael Pinger Der Vortrag richtet sich an alle die neben ihrem Boot auch noch eine Immobilie besitzen. Michael Pinger und sein Team erläutern die gesetzlichen Vorgaben und auch mögliche Förderungen zum Thema „energetische Gebäudesanierung“. Darüber hinaus gibt es […]
Silvester2015
Für die neue Betonschwimmanlage des Oldenburger Yacht Club wurden Pfähle gerammt. Mit der Vorbereitung für die neue Anlage waren viele Mitglieder beschäftigt. (Planung Kalli Krüger) Auch wurde das Bootshaus isoliert und neu verkleidet. (Bretter waren noch teilweise von 1937). Veröffentlicht am 10.11.2015 von Jo Lehmkuhl
Riverboatschuffle des Oldenburger Yacht Club (OYC) und des Wangerooger Yacht Club (WYC) im August 1996. Die Waterend Jazzmen haben bei dieser gemeinsamen, sehr gut besuchten Veranstaltung gespielt. Ca. 40 Schiffe des OYC sind von Oldenburg und den Küstenhäfen nach Wangerooge gekommen. Über 200 Teilnehmer hatten einen sehr fröhlichen Abend/Nacht. Veröffentlicht am 09.11.2015 von Jo Lehmkuhl
Hallo Freunde handgemachter Musik, am kommenden Sonntag ist ab 11:00 Uhr wieder Jazz mit den Waterend Jazzmen im Bootshaus Buschhagenhalbinsel des Oldenburger Yacht-Club. Zu trinken und zu Essen gibt es auch. Rechtzeitiges Erscheinen sichert gute Plätze. Bis März 2016 finden Jazz-Frühschoppen Anfang jeden Monats im Bootshaus statt. Gäste herzlich willkommen! Gruß Jo
Eine gute Beteiligung an der Kohlfahrt 2015 konnte das Königspaar Theis Lehmann und Sabine Koopmann vermelden. Weit über 100 Clubmitglieder und Gäste fuhren auf fast 20 Schiffen diesmal hunteabwärts mit Ziel SWE Elsfleth. Selbst unser Jugendboot „Deubelschlag“ nahm an der Fahrt teil und war mit 5 Jugendlichen gut besetzt. Dank toller Organisation und bestem Wetter […]
Liebe Mitglieder, leider kam es bei den Lastschriften im Oktober (2. Mitgliedsbeitrag) bei neuen Mitgliedern zu Doppelabbuchungen. Wir bitten zunächst um Entschuldigung ! Die betroffenen Mitglieder werden gebeten kurzfristig mit der Verwaltung Kontakt aufzunehmen, damit die Rückabwicklung abgesprochen werden kann. Mail bitte an verw@oyc.de Gruß Michael Illing
Vereinsnachrichten des Oldenburger Yacht Club e.V. für November 2015 So diesmal wieder pünktlich die Vereinsnachrichten für den Sportschipper. Leider ist der Redaktionsschluss beim letzten Mal hinten rüber gefallen. Wenn ihr diese Zeilen lest ist hoffentlich die Grünkohltour, dieses Jahr seit langem mal wieder über die Hunte nach Elsfleth, erfolgreich gewesen und alle Boote wieder im […]
Der nächste Kurs für SRC und UBI wird am Montag, den 18.01.2016 um 19:30Uhr im Clubhaus starten. Die folgenden Termine werden dann immer montags und donnerstags stattfinden, sodass am 28.02.2016 die Prüfung absolviert werden kann. Besonderheit: Die Ausbildung erfolgt mit vereinseigenen Übungsgeräten, welche dann auch in der Prüfung verwendet werden können, sodass die Angst vor […]
Kohlfahrt mit den Booten am 31.10.2015 Die traditionelle Kohlfahrt entlang der Hunte Dieses Jahr in Verbindung mit der Tauch- und Kanuabteilung. Gemeinsam fahren „Dickschipper, Kanuten und Taucher zum Grünkohlessen. Dieses Jahr geht es erstmals wieder nach Elsfleth. Anschließend gemütlicher Ausklang im Clubhaus des OYC an der Buschhagenhalbinsel, Sophie-Schütte-Straße 22. Theis Lehmann 0171/2772858
Veranstaltungskalender_2015_C
Wildessen-Nov-2015
Mastenkran wieder betriebsbereit! Dank des Einsatzes der Mitglieder Kalli Krüger, Karl-Heinz Preisentanz und Ulli Block ist seit Freitagmittag der Mastenkran am Stau wieder betriebsbereit. Ausgestattet mit einer einer neuen Winde und einem neuen Seil können jetzt Masten (Lasten) bis max. 500 kg kontrolliert gehoben und gesenkt werden. Bei technischen Rückfragen zum Windenbetrieb setzen sich die […]