Skip to content

Oldenburger Yacht-Club e.V.

Menu
  • Startseite
  • 100 Jahre
  • Aktuelles
    • Allgemein & Wichtig
    • Termin-Übersicht
    • Terminkalender
    • Vortragsreihe-Winter
    • Bilder und Berichte
    • Schifffahrt-Informationen
  • Über uns
    • Über uns
    • Geschäftsstelle/Kontakt
    • Vorstand
    • Fachwarte
    • Unser Leitbild
    • Neumitglied/Formulare
    • Mitgliederbereich
      • – Login
    • Club-Zeitschrift
    • Chronik
      • Chronik
      • 50 Jahre OYC
      • 75 Jahre OYC – Historischer Film
      • 75 Jahre OYC
      • Historische Fotos
      • Kohlkönige seit 1966
      • Hallenbau 2016 – Ansprache Vorsitzender
      • Hallenbau 2016 – Rückblick Horst v.d. Linde
    • Frühjahrsfahrt der Herren
    • Liederbuch
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Segel-/Motor-Bootführerschein
      • Sportbootführerschein-Binnen
      • Sportbootführerschein-See
      • Sportküstenschifferschein
      • Pyro-Kurs
      • Kombi-Funkkurs
    • Ausbildung Segeljugend
    • Ausbildung Kanuten
    • Ausbildung Taucher
  • Gastronomie
    • Gastronomie
    • Speisen- / Getränke-Karte
    • OYC Veranstaltungen
  • Standorte
    • Standorte/Anfahrt
      • Clubanlage
      • Stadthafen
      • Liegeplätze-Hooksiel
    • Kanu-Anlage
    • Taucher
  • Mitglieder-Online
    • Clubmitglieder-Online
    • – in Liste eintragen

Sportküstenschifferschein

Sportküstenschifferschein (SKS, Antriebsmaschine + Segel) :

Rassy-Dirk-255x302Dieser Schein baut auf den SBF-See auf und vermittelt Ihnen wichtige Kenntnisse um Ihr Boot sicher führen zu können.

Er ist keine Pflicht, allerdings wird er an immer mehr Orten verlangt, wenn man ein Boot chartern möchte.
Außerdem erspart es Ihnen die Praxisprüfung für den SBF-Binnen, wenn Sie den SKS (Antriebsmaschine + Segel) vorab absolvieren.

Voraussetzungen: Besitz SBF-See, 300sm auf Segelyachten mit Antriebsmaschine in Küstengewässern nach Erwerb SBF-See
Nächster Kurs: Bei Bedarf
Der SKS-Kurs wird nicht regelmässig beim OYC angeboten, nur bei besonderer Nachfrage
Gesamtdauer: 48 Theorieeinheiten à 45 Minuten

Praxisausbildung SKS:

Wir werden verschiedene Möglichkeiten zur Praxisausbildung vorstellen. Die Angebote werden vom reinen “Prüfungstraining” bis zum mehrtägigen Segeltörn auf einem hochseegängigen Ausbildungsboot reichen. Außerdem haben Sie auch ohne eigenes Boot die Möglichkeit bereits vorab Segelerfahrung auf unserem Ausbildungsboot „Obadja“ zu sammeln. Nähere Infos hierzu finden Sie unter: Ausbildungsboot Obadja

zurück zur Kursübersicht…

Informationen ganz einfach per Mail an ausbildung@oyc.de oder über das Kontaktformular:




    NeinJa, aktivJa, passiv


    SBF See/BinnenSKSFunk SRC / UBIPyro / FKN




     

    Drucken

    Neueste Beiträge

    • Jazz und Blues am 1. Mai beim Oldenburger Yachtclub
    • Maritimer Flohmarkt in Bootshaus Buschhagen
    • Vortragsreihe: Segeltrimm im Detail

    Kategorien

    • 100-Jahre Berichte
    • Allgemein & Wichtig
    • Berichte
    • Bildergalerie
    • Filme / Videos
    • Frühjahrsfahrten-Herren
    • OYC Veranstaltungen
    • Schifffahrt- Informationen
    • Sonst. Veranstaltungen
    • Unterstützung gesucht
    • Vereinsnachrichten

    Suchbegriff eingeben

    Newsletter abonnieren

    RSS Kanuten News

    RSS Segeljugend News

    • Herzlich willkommen zur Segelsaison 2020 in Tweelbäke
    • Klar Schiff – Saisonabschluss 2019 am Samstag, den 26.10.2019

    RSS Obadja News

    • Helgoland-Törn Sept. 2021
    • Horum-Regatta 22.6.

    Oldenburger Yacht-Club e.V. 2025 . Powered by WordPress

    Diese Website benutzt Cookies um Ihnen einen optimalen Service zu bieten:Cookies akzeptierenNicht erforderliche Cookies ablehnenDatenschutzerklärung